
Veyron Hena
Smarter Vitalis Sohn mit enormer Bewegungsqualität
Geboren: 2018 | Farbe: Dunkelfuchs
Höhe: 167 cm
Züchter: Hena Dressage, Dänemark
Stallung: Grøn Dressage, Dänemark
Bernhard Thoben : "Wir sahen ein Pferd mit sehr ausgeglichenen Grundgangarten, sehr kraftvoll im Körper und einer sportiven Aufmachung. Auch auf dem Pflaster überzeugt sein harmonisch geschlossenes Seitenbild mit einem guten Fundament. Er ist ein sehr intelligentes Pferd, das immer wusste, was er zu tun hatte."
- Prämienhengst 2020 im Oldenburger Verband
- Gekört in Danish Warmblood
- Mutter auf dem besten Ausbildungsweg in S-Dressur
- Gerade Linie von vier Medaillenstuten im Stutenstamm
- Stutenstamm aus internationalen Wettkampfnachkommen und ausgewählten Hengsten
- Vater Vitalis gehört zu den weltweit führenden jüngeren Zuchthengsten
Eigene LeistungVeyron Hena wurde von Alexandra und Søren Buchreitz gezüchtet, denen auch der Hengst gehört. Er ist im Deutschen Oldenburger Verein eingetragen und wurde im Herbst 2020 für die Hengstauswahl des Vereins in Vechta vorgestellt, wo er aufgrund seines modernen Typs und seiner hervorragenden Bewegungen als Prämienhengst proklamiert wurde.
Veyron Hena wird 2021 für die Auswahl des dänischen Warmbluthengstes vorgestellt.
LeistungslinieIn Veyron Henas genetischer Herkunft findet man sowohl auf der Seite der Väter als auch der Mütter hoch ausgezeichnete Pferde und nicht zuletzt Pferde mit internationalen Errungenschaften in der Dressur.
Seine Mutter ist die Silbermedaille Gewinnerin China Skovvang, die mit Besitzerin Alexandra Buchtreitz im Sport erfolgreich ist und sich auf dem Weg zur S-Dressur befindet. Sowohl Mutter als auch Großmutter sind Silbermedaillenstuten, Urgroßmutter ist eine Bronzemedaillenstute und Ururgroßmutter ist die Goldmedaillenstute Cervinia Skovvang. Die ehemalige „Stute des Jahres“ im dänischen Warmblut hat sich bis und einschließlich beim Grand Prix durch sportliche Erfolge ausgezeichnet, bevor sie in die USA verkauft wurde.
Der Stutenstamm hat viele Spitzenpferde hervorgebracht, darunter auch den Goldmedaillenhengst im dänischen Warmblut Milan, der auch internationale Grand Prix Erfahrung vorweisen kann. Neben dem ausgewählten Hengst Wilson Skovvang hat der Stutenstamm in früheren Zeiten auch Hengste wie Dolomit und Kadroneur hervorgebracht. In diesem Jahr wird aus dem gleichen Stutenstamm ein Hengstkandidat vorgestellt, der Hengstfolen des Jahres 2018 war.
Der Vater Vitalis, der von dem Stempelhengst Vivaldi hervorging, ist einer der begehrtesten Deckhengste der letzten Jahre. Er selbst ist Gewinner mehrerer internationaler Intermediaire Küren, hat bei der UVM in Ermelo den Titel "Hengst des Jahres" erlangt und des Weiterem den Nürnberger Burg Pokal gewonnen. Er ist Vater vieler ausgewählter Hengste im In- und Ausland sowie hochqualifizierter Stuten und Meisterschaftsgewinner. Zu seinen erfolgreichen Nachkommen gehören die UVM-Siegerin Victoria's Secret, Flügelhengst Valverde und Cathrine Dufours bevorstehender Grand-Prix-Star Vamos Amigos.
So züchtet ererwartete Vererbung Aufgrund des leistungsstarken Pedigrees von Veyron Hena und seines enormen Bewegungspotentials wird erwartet, dass er seinen Nachkommen starke sportliche Qualitäten in Form von Geschmeidigkeit und Geräumigkeit in der Bewegung sowie Rittigkeit und Arbeitsbereitschaft verleihen kann. Insbesondere sollte sein ausgezeichnetes Temperament und sein nie versagender Drang nach Leistung hervorgehoben werden. Auf Grund seiner Abstammung passt er zu einer großen Auswahl an Stuten und kann bei Stuten im großen Rahmen vorteilhaft eingesetzt werden.
Gefrorenes Sperma ist bei folgenden Tierärzten erhältlich:
Hestedyrlægerne Ribe
Højgård Hestehospital A/S Odense
Holstebro Hestepraksis
Højelse Hesteklinik
www.eurodressage.com schrieb über Veyron Hena:
Ein weiterer unschlagbarer Prämienhengst war der in Dänemark gezüchtete Oldenburger Veyron Hena (von Vitalis x L'Espoir x De Noir). Von Alexandra und Sören Buchreitz in Dänemark gezüchtet, hat die gestriegelte Kastanie eine wunderschöne, sportliche Konformation und eine starke Aufwärtsgangart. Er ist eine klare Dressurperspektive für die Zukunft und war sicherlich einer der interessantesten Hengste auf dem Grundstück.